Projekt-Krisen im Scrum-Team überwinden – garantiert!

Handbremsen im IT-Projekt erkennen und nachhaltige Methoden für zukünftigen Erfolg etablieren – mit unserem Coaching und Training für agile Teams und agiles Management.

Oder wollen Sie weiterhin zusehen, wie der Kundennutzen aus dem Fokus gerät, die technischen Schulden wachsen, und wirtschaftlicher Erfolg ein Wunschtraum bleibt?

Buchen Sie jetzt unser Scrum-Team-Coaching!

Sie sind ein:e moderne:r Unternehmer:in, Leader oder agile Führungskraft, und wissen, dass komplexe Software-Projekte Offenheit, Respekt, Mut, Zusammenarbeit, Commitment und Fokus erfordern. Sie sind frustriert, dass erfolgsversprechende Projekte Ihres Scrum-Teams immer wieder scheitern und benötigen dafür eine Lösung? Wir erkennen die Handbremsen in Ihrem Projekt, und unterstützen Sie auf Grundlage unserer technischen Kompetenzen mit praxiserprobten Methoden und Strategien in Coaching und Training. Erreichen Sie Ihre Ziele nachhaltig und sichern Sie damit zukünftigen Erfolg.

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein
  • Wir werden Teil Ihres Teams, erkennen und unterscheiden Symptome und Ursachen Ihrer Projekt-Schieflage.
  • Wir ergreifen Sofortmaßnahmen, um Symptome zu lindern, und schaffen ein Verständnis für die Probleme.
  • Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für die ursächlichen Probleme, um nachhaltige Methoden zu etablieren.

Wir arbeiten ab der ersten Minute lösungsorientiert. Früh beginnen wir, Ihr Projekt zu stabilisieren mit Sofortmaßnahmen. Fehlende Kompetenzen unterstützen wir kurzfristig durch Interims-Besetzung.

Unser Versprechen an Sie:

Wir haben den Anspruch, Nutzen und Wert zu stiften!

Wenn wir Ihr Problem nicht klar adressieren und Ihnen Lösungswege aufzeigen, haben wir unserem eigenen Anspruch nicht genügt – und Sie erhalten Ihr Geld zurück!

Erwarten Sie keine “Ja-Sager”! Wir sagen Ihnen klar und deutlich, wie wir die Sache einschätzen, und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungen für jede Phase der Projektrettung. Damit Sie für die Zukunft gerüstet sind, helfen wir Ihnen, Erarbeitetes nachhaltig im Team zu etablieren.

Fragen Sie jetzt unser Scrum Team Coaching an, kommen Sie zurück in die Erfolgsspur!

Das agile Projektrettungs-Team

Wir glauben auch, dass die komplexen Probleme unserer Zeit nur mit einem agilen Mindset gelöst werden können. Wir haben uns vor über 15 Jahren auf den Weg gemacht, unzählige Hürden in diversen Settings gesehen und Methoden und Wege entwickelt, um diese zu überwinden. Bei Start-ups, Mittelständlern und Branchenführern haben wir sie erfolgreich eingesetzt, deren Kundenprojekte mithilfe unserer Methoden und modernen technischen Kompetenzen zum Erfolg geführt. Profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz!

Buchen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung. Fordern Sie unser Training oder unser Coaching für Ihr Scrum-Team an. Machen Sie den ersten Schritt zurück in die Erfolgsspur!

KUNDEN VON GEEK SPACE 9 SIND UNTER ANDEREM:

… profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz

Neues aus unserem Blog

  • Crunch, der, die, das (kein Knusper-Müsli)

    Wie knusprig ist euer aktuelles Projekt? Häääää? … Es soll hier um die Crunch-Time gehen. Wochen, Monate, manchmal sogar Jahre von Mehrarbeit. Bei einem 40-Stunden-Job werden aus acht Stunden an fünf Tagen eher 11, 12, 13 oder sogar 14-Stunden-Schichten, manchmal sechs oder sieben Tage die Woche. Kein Mimimi. Es geht hier um Mehrarbeit in einem Ausmaß, das wehtut. Junge, fitte Mitarbeiter:innen leiden an ernsten Symptomen durch die Mehrarbeit, mit denen nicht zu scherzen ist, wie:

  • Selfcare für agile Teams: Scrum Master

    Wer sorgt sich um die Scrum Master? Die Developer? Nur wenn man arg Glück hat. Und: Außer man fragt direkt danach. Das Management? Nö, hier ist es dasselbe. Man selbst? Nö, nie. Außer man fragt sich explizit selbst, was man braucht…weil man ist so beschäftigt dauernd zu fragen, was Andere brauchen! Also: Wir müssen herausfinden was wir selbst benötigen und dann Andere direkt darauf ansprechen. Ich mache ein ganz einfaches Beispiel:

  • Auch ein geschenkter Gaul muss mal zum Zahnarzt

    In lockerer Folge erzähle ich hier ein paar Geschichten zur so genannten technischen Schuld, den verborgenen Kosten schlampig gemachter Software. In Anlehnung an einen aktuellen Bestseller behaupte ich dabei frech, Beispiele aus 5000 Jahren Menschheitsgeschichte abdecken zu können. Wie kocht ein Mathematiker Tee? Er räumt zunächst alle Utensilien auf, um dann von einem bekannten Problem ausgehen zu können. Wie kocht ein Programmierer Kaffee? Er nimmt sein Auto, um mit dem Kühlwasser den Kaffee zu brühen.